Hallo,
Zitat Zitat von HaWe Beitrag anzeigen
Ich verstehe jetzt deine Argumentationsrichtung nicht:
ist die Schaltung nur deswegen nicht "langlebig", weil die Elkos verpolt sind?
Ist es aber dann ok, wenn sie richtig rum gepolt sind?

Falls nicht:
wie sähe eine korrekt aufgebaute, "langlebige" Flipflopschaltung aus (nennt man ja wohl "T-Flipflop" wenn ich mich nicht irre) ? Irgendwo noch einen Vorwiderstand einfügen?
Die Elkos sind immer falsch gepolt, zumindest zeitweise, das geht nicht mit Elkos!

Das andere Problem sind die negativen Impulse an den Basen der Transistoren.
Bis 5V Betriebsspannung ist es kein Problem, da bleiben die Spitzen-Spannungen unter 5V.

Graupner hatte so einen Fehler ende der 70er Jahre serienmässig in einem Fernsteuerempfänger. An einer Impuls-Abtrennstufe lagen an der Basis eines Transistors Impulse mit -6.5V an. Die Empfindlichkeit (Reichweite) des Empfängers nahm dadurch dauernd ab und nach so 6 Monaten war er nicht mehr zu gebrauchen. Bei der Reparatur wurde dann immer nur der defekte Transistor ersetzt. Eine antiparallel eingesetzte Diode zur Basis-Emitter-Strecke löste dann das Problem.

Ist aber ein häufig anzutreffender Konstruktionsfehler.

Um was geht es dir eigentlich?
Ohne Elkos und bis +5V ist die Schaltung schon recht.

MfG Peter(TOO)