- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Pflanzen gießen - Schlauchlänge

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    11.12.2007
    Ort
    weit weg von nahe Bonn
    Alter
    40
    Beiträge
    3.416
    Dein Plan mit einer "Förderpumpe" Wasser über unterschiedlich lange Sehläuche gleichmäßig zu verteilen ist generell Falsch

    Die Drip Heads benötigen einen Konstanten Druck im System, dann geben sie auch gleichmäßig das Wasser ab, würde das wasser anfangen schneller zu fließen, würden wieder uterschiedliche Drücke in den verzweigten Leitungen entstehen und es wäre keine gleichmäßige Verteilung möglich!

    Du brauchst entweder eine kleine Pumpe und ein Druckgefäß, welches du dann per Elektronik immer wieder zyklisch aufpumpst solange die Pflanzen wasser bekommen.

    Oder du nimmst einfach die Gravitation zur Hilfe mit einem hoch gelegenen Reservoir definiertert Größe mit einem Füllstandssensor. Da pumpst ud dann zum gegebenen Zeitintervall das Wasser hinein und lässt es dann in die Blumen tröpfeln.
    Geändert von Ceos (13.07.2016 um 07:12 Uhr)
    Es gibt 10 Sorten von Menschen: Die einen können binär zählen, die anderen
    nicht.

Ähnliche Themen

  1. Pflanzen - Projekt
    Von Christoph2 im Forum Vorstellung+Bilder+Ideen zu geplanten eigenen Projekten/Bots
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 19.10.2007, 21:28
  2. Sensor für Messungen an Pflanzen gesucht
    Von Jungforscher im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 11.05.2006, 14:35
  3. Sensor zur Erkennung von Pflanzen!?
    Von grex im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 30.04.2006, 15:26
  4. Wie fang ich jetzt an, die CC in einen Roboter zu pflanzen?
    Von CapSob im Forum Controller- und Roboterboards von Conrad.de
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 21.06.2004, 19:33

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test