Da wäre ein Varistor über der Spule nicht schlecht, zumindest wenn man das Schalten nicht in allen Radios in der Umgebung mitbekommen will. Stichwort EMV.
Mit der Dioden-Geschichte wird die Induktionsspannung und die Generatorspannung in die Elkos im Netzteil zurückgespiesen.
Theoretisch kann dann die Spannung in den Elkos ansteigen.
Sollte in deinem Fall kein Problem sein! Aber wenn man mehrer Motore hat und die noch mit PWN ansteuert, kann es zu Problemen führen. Da begrenzt dann die Z-Diode sie Spannung.
Wenn die Induktionsspannung direkt am Motor begrenz wird, kann auch an den Kontakten keine höhere Spannung auftreten.
Praktisch hat man aber nicht immer diese Möglichkeit, dann muss man manchmal jeden Kontakt einzeln Schützen.
Die Z-Diode und die 4 anderen Dioden kannst du aber streichen, wenn du parallel zum Motor einen Varistor schaltest.
Der Varistor muss einfach die maximale Betriebsspannung am Motor aushalten ohne zu schalten. Diese ist im Datenblatt angegeben.
Welche Leistung er verkraften können muss, hängt vom Motor ab.
Der hier sollte für deinen 12V-motor ausreichen:
https://www.conrad.de/de/scheiben-va...st-537649.html
Für die Relaisspule wäre dieser geeignet:
https://www.conrad.de/de/scheiben-va...st-500485.html
MfG Peter(TOO)
Lesezeichen