- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 10 von 46

Thema: Schieber per Schrittmotor öffnen bzw. schließen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von 021aet04
    Registriert seit
    17.01.2005
    Ort
    Niklasdorf
    Alter
    37
    Beiträge
    5.091
    Das Problem ist das alle Bauteile einen relativ hohen Verschleiß haben. Die Endschalter beim Abschalten und das Relais beim Umschalten. Zum Schutz der Kontakte könntest du noch einen Varistor, Zenerdioden o.Ä. paralell zum Motor verwenden (damit der Verschleiß geringer ist).

    Den RB35 gibt es mit verschiedenen Getrieben, welchen du benötigst musst du berechnen. Du wählst eine Zeit indem der Schieber umschalten soll und mit der Spindelsteigung kannst du das Getriebe berechnen, achte aber auch, wie schon oben geschrieben, auf die nötige Kraft.

    Bei fixen Endschaltern hast du Probleme wenn sich etwas verklemmt, denn der Motor will unbedingt das Ende erreichen. Deswegen habe ich eine Skizze hochgeladen, wie ich es meine.

    MfG Hannes
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken IMG_20160702_185435.jpg  

Ähnliche Themen

  1. von 2 spannungwerten auf widerstand schließen?
    Von applepear im Forum Elektronik
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 21.05.2014, 16:25
  2. Durch Trennng Stromkreis schließen
    Von Zwerwelfliescher im Forum Elektronik
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 09.08.2011, 21:41
  3. Wechselrichter an Steckdose schließen
    Von Schottky im Forum Elektronik
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 22.02.2010, 19:22
  4. hilfe. seitentür über motor öffnen und schließen.
    Von i-b-e-x im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 21.09.2007, 23:25
  5. Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 22.08.2004, 18:35

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test