-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
Hallo Species8372
Jeder Fahrtregler mit einem uC der die Impulslänge dekodiert und abhängig davon den Motor steuert hat schon alle Ingredienzen. Die Dekodierung der Impulslänge heisst aus der analogen Information der Länge eines Impulses über die Zählwerte eines Timers der Länge einen diskreten Wert zuzuordnen.
Wenn deine Logik also die Impulslänge des Gyros dekodiert und gleichzeitig auch die Länge des Impulses mit welchem du die Vorwärts- Rückwärts Bewegung steuerst, kann deine Software die Werte addieren oder subtrahieren und daraus eine resultierende Steuerinformation gewinnen welches die Motorsteuerung in eine bestimmte Umdrehungszahl übersetzt. Ich werde dieses Prinzip verwenden um bei meinem Segelboot-Modell durch Dekodierung zweier Kanäle der Funkfernsteuerung das Genua Vorsegel asymetrisch zu steuern. Wen das interessiert kann ich dir mehr Informationen zukommen lassen.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen