Nachtrag:
Der Hintergrund warum die kleinere (0,2mm) Düse bei so kleinen Teilen sinnvoll ist.
Der Slicer macht ja je Ebene eine Bahn für die Außenkontour und dann für die Stützstruktur zum füllen.
Bei einer 0,4mm Düse und einem Bauteil von weniger als 0,9mm werden sich die Bahnen der Kontour berühren und mehr oder weniger überlagern.
Das hebt die zuletzt gezogen Bahn an und die Ebene ist nicht mehr grade.
Entweder wird dann irgendwann die Düse an der darunter liegenden Ebene hängenbleiben und das Bauteil umreißen oder durch den immer enger werdenden Spalt zwichen Düse und letzter Bauteileben (bei gleichbleibendem Filamentvorschub) wird der Druck so groß das es zu Problemen im Kopf kommt bzw. der Kunststoff seitlich austritt und so sie Kontour nicht mehr stimmt (oder der Druck des Kunststoffs drückt das Bauteil seitlich weg).
Wird der Kopfabstand nachgeregelt, wird duch die Überlagerung der Bahnen das Bauteil krumm werden.