.. Die Maße des Flugzeugs betragen 13x8x5 ca (ungefähr). Das Leitwerk ist aber nur knapp einen Millimeter dick ..
Vermutlich wirds Dir nicht helfen, aber es ist schon als Anregung gedacht.
Ich habe bei mir eine sehr genaue Kopie der Taube von Sakkara in meinem Bücherbord stehen (Geschenk des Deutschen Segelflugmuseums, stammt aus dem Ägyptischen Museum in Kairo). Spannweite 180 mm, Lüa 142,5 mm, Hüa (Rumpf) 34 mm, Hüa Leitwerk 30,9 mm, Profiltiefe beim Rumpfanschluss 39,95 mm (linke und rechte Seite genau symmetrisch!), Profildicke 7,46 mm (18,7 %), Dickenrücklage ca. 35 % (!) - über die Halbspannweite max 40%, Profildicke "Seitenleitwerk" am Ansatz: 4,75 mm. Material laut Beschreibung ist das originalähnliche Material Platanenholz.

Fazit: Warum schnitzt Du Dir Deine Superconny nicht selbst? Wie die originale Taube von Sakkara zeigt, kann das Ding dann über 2000 Jahre alt werden . . .