Da können die Lehrer meist nichts für, Keine Fachschule hat ein Budget um sich die Preise für die Normschriften von Beuth leisten zu können.
Also nimmt man das, was in in Fachkundebüchern und Tabelenbüchern schon drin ist, die der Schulträger halt mal vor x Jahren beschafft hat.
Inhaltlich sind die Tests in der ISO 16750-2, meines Wissens nach fast identisch zur DIN 40839-1.
Wenn also vermittelt werden soll auf was es ankommt, ist das ausreichend nur ein Abnahme/Zertifizierung ist damit wegen formaler Fehler nicht möglich.
Das die Praxis immer etwas anders ist, und sich die Uhren weiterdrehen, sollte der Studierende eigentlich selbst wissen.
Das dem leider oft nicht so ist merke ich fast täglich.
Lesezeichen