Zitat Zitat von Collage Beitrag anzeigen
Aber... die Vorbereitung zum Vorstellungsgesprach ist leider in Zeitnot geworden. So eine Einladung bekomme ich kaum noch... und diese Aufgabe - war nicht das Hauptthema der Tätigkeit.
Ich habe etwas rausgefunden... und das hilft mir bei Arbeitslosigkeit, diese Kenntnisse als Arbeitslose zu verfügen.
Bei einem Vorstellungsgespräch hilft wohl auch schon die Info, daß die
"DIN 40839-1:1992-10 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) in Straßenfahrzeugen; Leitungsgeführte impulsförmige Störgrößen auf Versorgungsleitungen in 12-V- und 24-V-Bordnetzen"
seit 2009 nicht mehr gilt.
und durch
"ISO 16750-2:2012-11 Straßenfahrzeuge - Umgebungsbedingungen und Prüfungen für elektrische und elektronische Ausrüstungen - Teil 2: Elektrische Beanspruchungen"
ersetzt wurde.

Du hast ja auch schon einiges selbst herausbekommen:

Zitat Zitat von Collage Beitrag anzeigen
Das was im Anhang als fettes Viereck dargestellt ist:
PROFET BTS432 E2:
http://www.infineon.com/cms/de/produ...256e23fbdf281d

Hier sind die Eigenschaften vom PROFET aufgelistet:

Summary of Features:
Load dump and reverse battery protection1)
Clamp of negative voltage at output
Short-circuit protection
Current limitation
Thermal shutdown
Diagnostic feedback
Open load detection in ON-state
CMOS compatible input
Electrostatic discharge (ESD) protection
Loss of ground and loss of Vbb protection2)
Overvoltage protection
Undervoltage and overvoltage shutdown with autorestart and hysteresis

Oben erwähnten Impulse 1,2,3,5 gemäß DIN sind:

Impuls 1 - ein hoher negativen Spannungsimpuls
Impuls 2 - ein hoher positiven Spannungsimpuls
Impuls 3 - Störimpulse und Impulsgruppen in positiven und in negativen
Richtung
Impuls 5 -Lastabwurf (Load dump).
Die offenen Fragen:
Zitat Zitat von Collage Beitrag anzeigen
Meine frage wäre, welche Schutz-features sind welchem Impuls zu
zuordnen?

Ich denke "Load dump and reverse battery" könnte der Schutz gegen Impuls
5 gehören.
Dies gehört m.M.n. zur Impulsen auf der Ausgangsleitung 1b). Aber da
steht auch "reverce Battery protection" - Battery ist aber auf der
Versorgungsseite. Also auch 1a)? Stimmt das?
Welche Feature gehört noch zum Schutz von diesem Impuls 5?

Impuls 2 - könnte m.M.n. die Feature Overvoltage protection gehören. Ich
würde sagen von der Seite der Versorgung. Stimmt?

Impulse 1,2,3 - Für Schutz davon ist Feature " undervoltage and
overvoltage shut down with..." verantwortlich. Stimmt ?

Impuls 3 - u.a. Feature "electrostatic discharge protection"
verantwortlich. Ja?

Open Load detection - für Impuls 5 ?

Weleche Features kann man noch welchen Impulsen zu zuordnen?
Sind jetzt auch nicht so schwer selbst zu beantworten wenn man nach den einzelnen Beriffen googled.

https://de.wikipedia.org/wiki/Load_Dump
https://en.wikipedia.org/wiki/Overvoltage
https://de.wikipedia.org/wiki/%C3%9C...lektrotechnik)
https://books.google.de/books?id=a1Z...20last&f=false
http://www.ti.com.cn/cn/lit/an/slva139/slva139.pdf