Siehe auch hier:
https://www.mikrocontroller.net/topic/400753
Siehe auch hier:
https://www.mikrocontroller.net/topic/400753
Made My Day![]()
Es gibt 10 Sorten von Menschen: Die einen können binär zählen, die anderen
nicht.
Hallo Collage,
Wie wäre es, zur Abwechslung mal mit selber denken?
Also erst einmal die Norm durchlesen und verstehen!
Deine Zuordnung von Impulsen zu Pins ist schlich unsinnig!
Dir scheint da das grundsätzliche Verständnis von Prüfvorschriften zu fehlen.
Allerdings ist es nicht unsere Aufgabe hier, dir eine Pfannenfertige Lösung anzubieten. Erarbeiten (Lernen) musst du dir das Wissen schon selbst. Scheint aber irgendwie etwas aus der Mode gekommen zu sein und entsprechend fallen heute auch viele Produkte aus
MfG Peter(TOO)
Manchmal frage ich mich, wieso meine Generation Geräte ohne Simulation entwickeln konnte?
Hallo Peter,
Danke für deine hilfreiche Antworten. Danke auch dieses Mal.
Gerade mit der erwähnten Abwecheslung bin ich beschäftigt.
Sie haben, denke ich diesmal kein Recht, wenn Sie über Verständnis von Prüfvorschriften schreiben.
Ich ordne keine Impulse zu Pins.
Die Bedeutung der Impulsen 1,2,3,5 sind richtig beschrieben, nur nicht die ganze Beschreibung genommen wurde, aber sehr knapp.
Ich versuche es, den Impulsen entsprechende Feature aus dem Datenblatt zu zuordnen.
Was wollten geehrte Herren Hier beweisen? Das was mir die Kenntnisse fehlen - weiss ich selbst.
Ich habe gelesen und überlegt. Ja, nicht genug - es gibt noch mehr zu lesen. Ich weiss
Ich habe aber meine Überlegingen aufgeführt und vorgeschlagen zu diskutieren.
Was bewegt euch dazu, die banalitäten zu deklariren?
Was nicht eure Aufgabe ist? Das weiss ich dass die Antworten nicht eure Aufgabe ist. Die sind freiwillig.
Und manche schämen sich nicht, meine "Unterwäsche" zu rechrechieren. Die Unterwäsche riecht ja vermutlich sogar bei ...chim L...v.
Fragen sind nicht verboten. Auch dumme Fragen.
Viel zweifelhafter ist es, versuchen bei fremden Menschen die "unterwäsche" zu untersuchen versuchen und die Hexen markieren. Das ist ein grössere Lücke als Erfahrungs und Kenntniss Mangel im Beruf.
Wenn es euch hilft - ich mache die Aufgabe Freiwillig - gerade aus der Wunsch in der erwähnten Mode zu bleiben.
Nun ihr, kompetente Genossen, waren nicht in der Lage das zu erkennen.
- - - Aktualisiert - - -
Ich bin nicht ashaimed. Es kommt bei Bedarf noch mehr.
Anscheinend kenne ich viel mehr Fremdsprachen als Sie, Herr Gast. Daher ist ihre Fähigkeit, sich mit meiner Person zu beschäftigen ist ziemlich begrenzt.
Aber auch in deutschsprachigem Raum werde ich noch mehr Fragen und sicherlich finde mehr Sympathien auch Dank Ihrer Hilfe. Nur dauert das bisschen länger. Aber es lohnt sich.
Weiter so.
Worum geht es eigentlich? Es wurde, wie ich es verstanden habe eine Prüfungsfrage angegeben, mit der Frage nach der Beantwortung.
Ich glaube so eine Erläuterung wäre hilfreich gewesen die Situaton zu verstehen. Man kann aber eine solche Erläuterung nicht verlangen, es kann dann aber leicht zu Missverständnissen kommen.Wenn es euch hilft - ich mache die Aufgabe Freiwillig - gerade aus der Wunsch in der erwähnten Mode zu bleiben.
Nun ihr, kompetente Genossen, waren nicht in der Lage das zu erkennen.
Ich glaube eine Motovation im Forum teilzunehmen ist die, mehr über andere Leute und deren Aufgaben zu erfahren, während man ihnen bei der Lösung hilft. Wenn das entfällt und nur die isolierte Aufgabe ankommt dann macht es wohl weniger Spaß.
Geändert von Manf (01.07.2016 um 22:22 Uhr)
...spokes a clever google translate service user...Anscheinend kenne ich viel mehr Fremdsprachen als Sie, Herr Gast. Daher ist ihre Fähigkeit, sich mit meiner Person zu beschäftigen ist ziemlich begrenzt.![]()
Hallo Collage,
Dein teilweise etwas seltsam anmutendes Deutsch mal außer acht lassen (ich tippe auch auf Google Translator oder ähnliches).
Deine Fragestellung deutet genauso wie die vorhergehende auf eine schulische Hausaufgabe hin.
Zum einen, da das Bild keine Funktion erkennen lässt die über ein Beispiel hinausgeht.
Zum anderen die Fragen die beantwortet werden sollen.
Und weil die Norm seit 7 Jahren nicht mehr gültig ist, also auch die 3 Jahre Übergangsfrist schon seit 4 Jahren abgelaufen ist.
Sie also nur noch in Aufgabenstellungen von Bildungasinstituten zu erwarten ist, deren Budget keine neuen Lehrmittel erlauben.
Da bleiben dann nur noch Schulen da an Universitäten die Studenten selbst für die Beschaffung von Büchern und anderen Wissensquellen zuständig sind.
Da ich selbst mehrere Ausbildungen hinter mir habe und ich auch schon selbst Einstellungstests durchgeführt habe,
kann ich Dir sagen Du tust Dir selbst keinen Gefallen wenn Du versuchst Dir in Foren Deine Arbeit erledigen zu lassen.
Bei den von mir geführten Vorstellungsgesprächen habe ich genug Kanidaten gehabt, die Zeugnisse vorgelegt haben,
nach denen sie bestimmte Wissensgebiete beherrschen, aber bei einfachen Multiple choice Tests raus kam, das dem nicht so ist.
Das so ein Bewerber dann natürlich den Rat bekommt sich das Wissen auch anzueignen das er laut seinen Papieren schon hat und dann weggeschickt wird ist klar.
Keine Firma kann es sich leisten Das so etwas zum Kunden durchschlägt und dort den Ruf der Firma beschädigt.
Und auch Lehrer wollen den Wissensstand ihrer Schüler bewerten und nicht den von Fremden aus irgendwelchen Foren.
Würdest Du Fragen:
Leute ich habe eine Aufgabe erhalten und habe Probleme.
Ich Finde die Norm 12345 nicht und was X, Y und Z bedeutet beziehungsweise wie es deffiniert ist.
und ich kann das nicht den Eigenschaften von Bauteil AB zuordnen, die wie folgt sind:
<Liste der Eigenschaften>
Kann mir da jemand vieleicht helfen.
Dann wäre den Leuten klar um was es geht, so aber macht man sich seine Gedanken und denkt sich da ist mal wieder jemand besonders dreist.
Das man dann entsprechende Antworten bekommt ist eigentlich nicht anders zu erwarten.
White_Fox - ihre Aussage ist Lüge.
- - - Aktualisiert - - -
Empfiehlt ihr mir jetzt das "Abitur" oder "Germanisktik-Uni" zu absolvieren, bevor ich die Fragen stelle?
Sogar mein Deutsch als Fremdsprache ist kein Grund zur Spekulationen. Gibt es was in der Welt, was man nicht spekulationsweise einem Mensch zuschreiben kann?
Das Gleiche gehört zur Frage, was für Aufgabe ist das: schulisch, Kindergarten usw.
Oder verstehe ich was falsch und hier werden Authoren, aber nicht Themen "diskutiert" ?
Was aber ich der einigen empfehlen kann - die "Genossenschaften" mit Lügner überlegend zu bilden (wenn bilden).
Ihre Hinweise zur Form der Fragestellung habe ich genommen, die sind gerecht.
Das stimmt aber, mir auf deutsch Fragen zu formullieren nicht so leicht als im der Muttersprache.
Frage: wäre das ein ausreichenden Grund, auf Deutsch (in diesem Forum) nicht zu kommunizieren?
- - - Aktualisiert - - -
Kommen Sie nicht auf die Idee, dass auch Kulturunterschiede - auch zum Bereich der Fragenstellungen gehören könnten? Sollten Sie in einer anderen Gesellschaft gelebt haben - das könnte Ihre Weise der Offenheit und Kultur der Fragestellungen bewirken. Und das wäre noch logischeres und richtiges Verhalten, als Sie sich vorstellen könnten.
Ich kenne hier die Leute nicht gut um sich famillier zu verhalten.
Ich war höfflich und habe unaufdringlich um Hilfe gebeten. Das ist nicht schlimmer, als Rezonanz davon.
Ich achte die Regel von dort, wo ich hingekommen bin.
Und villeicht will man jemanden zu einem Proktologen schicken und deren Befung aufzufordern, bevor er die Fragen stellen kann? Und falls er das nicht tut - wird es das ausspekuliert was er da hat?
Oder man beschulgigt den Pazienten, dass er bei der Untersuchung nicht sauber stönte und für die Übersetzung der Stöne - google eingesetz hat?
Geändert von Collage (02.07.2016 um 19:44 Uhr)
Lesezeichen