und einen eingerosteten Ausbilder oder einfallslosen AssistentenVon der Aufgabe her tippe ich mal auf KFZ Mechatroniker.
und einen eingerosteten Ausbilder oder einfallslosen AssistentenVon der Aufgabe her tippe ich mal auf KFZ Mechatroniker.
Es gibt 10 Sorten von Menschen: Die einen können binär zählen, die anderen
nicht.
Da können die Lehrer meist nichts für, Keine Fachschule hat ein Budget um sich die Preise für die Normschriften von Beuth leisten zu können.
Also nimmt man das, was in in Fachkundebüchern und Tabelenbüchern schon drin ist, die der Schulträger halt mal vor x Jahren beschafft hat.
Inhaltlich sind die Tests in der ISO 16750-2, meines Wissens nach fast identisch zur DIN 40839-1.
Wenn also vermittelt werden soll auf was es ankommt, ist das ausreichend nur ein Abnahme/Zertifizierung ist damit wegen formaler Fehler nicht möglich.
Das die Praxis immer etwas anders ist, und sich die Uhren weiterdrehen, sollte der Studierende eigentlich selbst wissen.
Das dem leider oft nicht so ist merke ich fast täglich.
Geändert von i_make_it (28.06.2016 um 21:49 Uhr)
Hallo,
Noch schlimmer ist es dann, wenn diese Studierenden dann auf die Menschheit losgelassen werden.
Viele von denen denken dann, sie können auch im Beruf ihre Probleme in einem Forum lösen lassen und den Lohn kassieren, obwohl andere ihre Arbeit machen!
Bei den Hausaufgaben hat es ja auch funktioniert
MfG Peter(TOO)
Manchmal frage ich mich, wieso meine Generation Geräte ohne Simulation entwickeln konnte?
Wobei man das auch nutzen kann um Mitbewerber loszuwerden.
Einfach sojemanden was per Forum unterjubeln, was durch das eigene Unternehmen schon geschützt ist.
Wenn derjenige das dann einfach nimmt und das dann noch ungeprüft in die Fertigung geht, kann man schnell mal den Mittbewerber wegklagen.
Aber stimmt schon, es gibt mittlerweile eine erschreckend große Anzahl die denkt daß das so funktioniert.
Diskussion ist viel weiter gekommen als die Frage war. Alle mögliche Hexen und deren Gedanken sind schon modelliert.
Wer kann in die "Hexe" steine werfen?
Bei anderen ist Hexerei viel leichter zu modellieren und Hexerei bei anderen ist proportional wie... Erkannt?
Ist es für eine Hexe schon kritisch, Fragen in Forum zu stellen?
- - - Aktualisiert - - -
Das was im Anhang als fettes Viereck dargestellt ist:
PROFET BTS432 E2:
http://www.infineon.com/cms/de/produ...256e23fbdf281d
Hier sind die Eigenschaften vom PROFET aufgelistet:
Summary of Features:
Load dump and reverse battery protection1)
Clamp of negative voltage at output
Short-circuit protection
Current limitation
Thermal shutdown
Diagnostic feedback
Open load detection in ON-state
CMOS compatible input
Electrostatic discharge (ESD) protection
Loss of ground and loss of Vbb protection2)
Overvoltage protection
Undervoltage and overvoltage shutdown with autorestart and hysteresis
Oben erwähnten Impulse 1,2,3,5 gemäß DIN sind:
Impuls 1 - ein hoher negativen Spannungsimpuls
Impuls 2 - ein hoher positiven Spannungsimpuls
Impuls 3 - Störimpulse und Impulsgruppen in positiven und in negativen
Richtung
Impuls 5 -Lastabwurf (Load dump).
Meine frage wäre, welche Schutz-features sind welchem Impuls zu
zuordnen?
Ich denke "Load dump and reverse battery" könnte der Schutz gegen Impuls
5 gehören.
Dies gehört m.M.n. zur Impulsen auf der Ausgangsleitung 1b). Aber da
steht auch "reverce Battery protection" - Battery ist aber auf der
Versorgungsseite. Also auch 1a)? Stimmt das?
Welche Feature gehört noch zum Schutz von diesem Impuls 5?
Impuls 2 - könnte m.M.n. die Feature Overvoltage protection gehören. Ich
würde sagen von der Seite der Versorgung. Stimmt?
Impulse 1,2,3 - Für Schutz davon ist Feature " undervoltage and
overvoltage shut down with..." verantwortlich. Stimmt ?
Impuls 3 - u.a. Feature "electrostatic discharge protection"
verantwortlich. Ja?
Open Load detection - für Impuls 5 ?
Weleche Features kann man noch welchen Impulsen zu zuordnen?
Siehe auch hier:
https://www.mikrocontroller.net/topic/400753
Made My Day![]()
Es gibt 10 Sorten von Menschen: Die einen können binär zählen, die anderen
nicht.
Lesezeichen