Hi ACU!
Leider hat der Casio CFX nur einen Casio-Basic-Interpreter, noch dazu einen sehr schlechten!
An ASM bzw. den RAM kommt man nicht dran!
Und überall steht nunmal, dass der Taschenrechner sehr langsam ist und meine eigenen bisherigen Programmiererfahrungen mit dem CFX sagen das selbe! :o(

Dein Taschenrechner scheint mit ASM dann ja besser geeignet zu sein!

Ein Freund hat mir mal erzählt, dass er im Inet einen Roboter gesehen hat, der mit einem TI gesteuert wird (nur der Taschenrechner, bischen Elektronik eventuell und Räder).
Den Link dazu hätte ich gerne! ;o)

Unsinnige Spielerrei? Ich kenne Leute, die würden ALLE unsere "Forschungsroboter" als sowas ansehen.
Ich meinte in dem Sinne unsinnig, dass es Zeitverschwendung wäre, da der Casio mit Basic geproggt wird und deshalb so lahm ist!

Als Gag ist so ein Taschenrechner mit Rädern bestimmt lustig.
Was denkst du, wie dein Mathelehrer staunen würde, wenn dein Taschenrechner durch den Raum fährt und Gegenständen ausweicht.
Wäre sicherlich lustig! ;o)

Kann mir jemand erklären, wie ich das Protokoll des Casio in den µC bekomme?