Hallo,
Normale Strommesszangen funktionieren so, wie du das gedacht hast, aber damit kann man nur einzelne Leiter messen.
Es gibt speziell Messzangen, welche aus vielen, in einem Kreis angeordneten Spule oder Hall-Sensoren bestehen und eng am Kabel anliegen.
Damit kann man dann die einzelnen Magnetfelder der Drähte messen.
Hier etwas mehr zur Theorie:
http://www.elektropraktiker.de/ep-19...eb8052e8ce79b8
Beispiel:
http://de.rs-online.com/web/p/zangenmessgerate/4954399/
Hat aber bei Mehrleitermessung nur eine Genauigkeit von +/-5%
MfG Peter(TOO)
Lesezeichen