Hallo,
soll es unterbrechungsfrei umschalten, fällt ein herrkömmliches Relais alleine weg. Ist die Spannung der Akkus ausreichend groß, kannst Du diese per Dioden 'entkoppeln', so dassbeim Umschalten nicht der volle Akku gleich seine Ladung in den leeren Akku abgibt. Also erst das zweite Relais anziehen lassen und dann das erste abfallen lassen. Wäre aber blöd, wenn die Relais auch von den Akkus gespeist werden würden...
Da ich Deine Ladeschaltung nicht kenne, kann ich da weiter nichts zu sagen.





 
			
			
 . Wenn ich es google bekomme ich immer zwei Relais vorgesetzt. Eins aus das Andere ein schalten. Ich denke da gibt es aber mit Sicherheit noch einfachere Varianten. Bedenke ich alleine mal ein Kinderspielzeug meiner Tochter, die einen manuellen Schalter hat mit dem ich einmal ein Blaues, ein Gelbes und ein weisses LED aktivieren kann. Und Aus natürlich. Also denke ich gibt es sowas doch sicher auch für den Arduino.
. Wenn ich es google bekomme ich immer zwei Relais vorgesetzt. Eins aus das Andere ein schalten. Ich denke da gibt es aber mit Sicherheit noch einfachere Varianten. Bedenke ich alleine mal ein Kinderspielzeug meiner Tochter, die einen manuellen Schalter hat mit dem ich einmal ein Blaues, ein Gelbes und ein weisses LED aktivieren kann. Und Aus natürlich. Also denke ich gibt es sowas doch sicher auch für den Arduino.
						 
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren /
/ 
						


Lesezeichen