Du must natürlich, nach dem Du die eigentlichen Audiodaten geladen hast, diese auch richtig bearbeiten.
Die Daten sind ja meist im Interleaved abgelegt (bei stereo), ein Sample Linker Kanal, dann ein Sample rechter Kanal
oder umgekehrt. Zudem können diese 8 Bit 16 Bit 24 ... Bit Format haben, float gibt es glaube ich auch.
Deshalb wäre der ertse Versuch einfach mal einen Kanal totzuschalten, indem Du in deinem gelesenen Puffer
diese Werte auf Null setzt. Dann weist Du ob deine Auswertung erstmal überhaupt richtig ist, wenn Du das
wieder abspielst. Dann kannst Du weiter Versuche starten für die gewünschten Manipulationen, wobei
natürlich immer auch die Samplerate bedacht werden muss bei Filtern ect.

Am besten wäre sicher ein Strukturzeiger auf einen Sample
struct
{
int left;
int right;
} sample;

dann ein Array mit dieser struktur anlegen, dann kann man auf die Samples mit

for (i = 0; i < BufferSize) Sample[i].left = 0;

oder ähnlich zugreifen.

Die meisten CD Samples sind ja im 16 Bit Format abgelegt.
Siro