Hallo MoMoXo,
die verwendete Programmiersprache hängt zum Teil auch vom Compiler ab. So kannst du mit Bascom (Basic) und einen "all AVR" Programmer einen AVR (z.B. ATMega) recht schnell Erfolge erziehlen. Bascom ist bis 4kB Code kostenlos, das reicht erstmal eine Weile. Oder du nimmst das AtmelStudio (C und inline ASM) und einen AVR ISP, das ist aber für den Anfang etwas komplexer. Das ist wiederum kostenlos. Am besten wäre wohl so ein Adurino für dich. Die Hardware ist günstig, und du mußt nichts selber löten. Sketchs gibt es im Netz für eigentlich alles. Und flashen kannst du ohne extra Programmer.
Bein großen C gibts alles, aber halt auch zum GROSSEN Preiß.
Lesezeichen