int sensorPin = A0;https://www.arduino.cc/en/uploads/Ma...-schematic.pdfCurrent Sensing A0 A1
Man beachte R1 mit 0R15 zwichen SNSA und GND.
Also anderen Analogeingang als A0 oder A1 nehmen oder SNS0-ENABLE auftrennen, sonst wirken die 0,15Ohm nochmal als unterer Zweig eines Spannungsteilers dessen oberer Teil die Lichtschranke ist, die selbst wohl auch schon ein Spannungsteiler ist.
Also eine Parallelschaltung von Wiederständen im unteren Zweig. und dazu noch mit einem ziemlich kleinen Wiederstand.
Daß da alles in Richtung deutlich keinerer Spannungen verschoben ist, wundert da nicht wirklich.
Die Info hatte ich Dir aber zwei Posts weiter oben geliefert.
Prüf mal ab ob Du einen (oder mehrere) dieser 8 Pins für was anderes als zu Ansteuerung des Shields nutzt. Wenn ja kann es nicht funktionierenFunction pins per Ch. A pins per Ch. B
Direction D12 D13
PWM D3 D11
Brake D9 D8
Current Sensing A0 A1
If you don't need the Brake and the Current Sensing and you also need more pins for your application you can disable this features by cutting the respective jumpers on the back side of the shield.
https://www.arduino.cc/en/Main/ArduinoMotorShieldR3
Lesezeichen