- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Kommunikation von Robotern untereinander

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    11.12.2007
    Ort
    weit weg von nahe Bonn
    Alter
    40
    Beiträge
    3.416
    die sehen mir aber vom Datenblatt und Komplexität ein wenig overpowered für das Projekt, so ein simpler 433MHz UART transceiver scheint mir da wesentlich sinnvoller

    Nur zur Warnung, es kann gut und gern sein, dass vergleichbare Sender in Haushaltsproduken wie kabellosen Außenthermometer verbaut sein, welche dir dazwischen funken, also im zweifelsfall immer erstmal das Einsatzgebiet mit einem Modul und einem LApto + USB-Seriell Adapter überprüfen
    Es gibt 10 Sorten von Menschen: Die einen können binär zählen, die anderen
    nicht.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    14.12.2010
    Ort
    NRW
    Beiträge
    223
    Hi,

    vielen Dank für die Gedankenanstöße, ich glaube ich werde auf altbewährtes setzen und nen WLAN HotSpot benutzen. Testfläche wird mein 800 qm Garten. Die Module die mcgrizzly123 beschrieben hat lesen sich ganz interessant und es gibt auch viele gute Beispiele dazu.

    Xbee habe ich schon von gelesen, sieht man auch in einigen Projekten

    cYa

Ähnliche Themen

  1. Continental: Künftig sollen Autos sich untereinander austauschen
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 15.11.2015, 02:06
  2. Handy Kommunikation atmega128 Kommunikation auswerten
    Von bastian07 im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 26.04.2009, 17:58
  3. nieder mit den Robotern !
    Von stochri im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 46
    Letzter Beitrag: 01.12.2007, 16:07
  4. Kommunikation zwischen mehreren Robotern - per Ultraschall?
    Von [az-real] im Forum Vorstellung+Bilder+Ideen zu geplanten eigenen Projekten/Bots
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 14.11.2005, 08:49
  5. L297/L298 alle Massen untereinander verbinden?
    Von BlastedFox im Forum Elektronik
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 02.05.2005, 14:22

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen