Hallo,
X-Server ist der 'Fensterverwalterer'. Normal startest Du die GUI mit startX.
Eine Pipe mache ich normal mit popen auf.
Hier ein ungetestetes Beispiel aus dem Kopf
Code:
FILE *f;
if(!(f = popen("zenity --file-selection", "r"))){
strcpy(Dateiname,"Falsch");
exit(1);
}
char Text[1024]="";
fgets(Text, sizeof(Text), f);
fclose(f);
if(strlen(Text)<2){ //Kein Dateiname übergeben / Abbrechen geklickt, etc
strcpy(Dateiname,"Falsch");
}else{ //Dateiname sollte in Text stehen.
strcpy(Dateiname,Text);
}
Damit würde ich mal probieren eine gewünschte Funktion zu bauen.
Lesezeichen