- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 10 von 42

Thema: Raspbian C/C++ : fertige OpenFileDialog oder SaveFileDialog Komponenten

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    HaWe
    Gast
    das ist viel zu kompliziert, und Eclipse schon gleich gar nicht. Es muss viel einfacher gehen (Installation meinetwegen über apt-get, aber dann ohne weitere Nacharbeiten, cmake, make, makefile, tonnenweise zusätzliche #includes und Hilfsprozeduren, was auch immer):

    Code:
    #include <filedialogs.h>
    
       FILE *fp;
    
       fp = OpenFileDialog();  // File auswählen und öffnen über ein Filebrowser-Auswahlmenü
    
       // jetzt den Inhalt der Datei bearbeiten, und dann neu speichern...:
    
       SaveFileDialog(fp);  // speichern unter einem anderen Namen per File-Browserfenster
    
       // dann: schließen  
     close(fp);
    IDE habe ich: Geany.



    (in Delphi musste man nur ein Filemenü-Objekt auf seine Canvas ziehen, das war alles)

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    04.09.2011
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    707
    Am nächsten kommt dem wohl das in Beitrag #4 und #6 erwähnte.

    Aber auch in dem in #6 verlinken Video kommt statt cmake das Programm pkg-config zum Einsatz. Das wird direkt in Compileraufrufen verwendet und baut die ganzen includes und Einstellungen für die Verwendung einer Bibliothek automatisch zusammen, wenn diese bei pkg-config registriert ist. Keine Ahnung, ob sich das mit Geany verträgt.

Ähnliche Themen

  1. [ERLEDIGT] Raspian Wheezy erschienen
    Von TheDarkRose im Forum Raspberry Pi
    Antworten: 62
    Letzter Beitrag: 08.08.2012, 15:59
  2. Mechanisches Komponenten
    Von Neo-Alucard im Forum Asuro
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 23.02.2010, 16:55
  3. Roboterteile und -komponenten
    Von squelver im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 15.11.2007, 11:22
  4. Welche Komponenten ???
    Von tigerharm im Forum Vorstellung+Bilder+Ideen zu geplanten eigenen Projekten/Bots
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 10.03.2007, 20:41
  5. 3D Steuerung mit RN-Komponenten
    Von BOH im Forum Bauanleitungen, Schaltungen & Software nach RoboterNetz-Standard
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 23.03.2006, 20:06

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen