hast du schon jemals bei Nebel Sterne geguckt?
naja, ich kann's mir nicht recht vorstellen.... 8-)
hast du schon jemals bei Nebel Sterne geguckt?
naja, ich kann's mir nicht recht vorstellen.... 8-)
Ein 50mW Laser um auf eine Leinwand zu zeigen ?
Oder doch Sterne im Nebel gucken?
Hmm - ob das der OP mal ein wenig erläutern könnte?
Immerhin fliegen dann auf einer Leinwand keine realen Flugzeuge im Landeanflug drauf rum...
Die Frequenzverdopplung bei grünen China-Lasern ist zwar nicht immer ganz sauber, aber aus Erfahrung kann ich sagen, dass die grünen Laser trotzdem immer um ein vielfaches sichtbarer sind als die roten (bei gleicher Leistung). Wie gesagt, wenn man sich einfach ein paar Bewertungen durchliest, dann wird man schnell herausfinden bei welchem Laser der Strahl nun gut sichtbar ist.
Wenn du irgendwo kaufen willst, wo vorher getestet wird was wie tatsächliche Ausgangsleistung ist, dann kann ich odicforce.com empfehlen. Da habe ich auch schon mehrere teure Laser gekauft. Die sind sogar in der EU (also kein Zoll). Die verkaufen inzwischen aber wohl aber nur noch die Komponenten und keine fertig zusammengebauten mehr.
Das Modul könnte man z.B. nehmen: 30mW @532nm.
denkst du nicht, dass wir erstmal den OP erläutern lassen sollten, wofür genau der Laser überhaupt bestimmt ist und was da so hilfreich war?An einer öffentlichen Vorführung benutzte jemand einen grünen Laser um die Sterne zu zeigen. Das war extrem hilfreich.
Am Nachthimmel Sterne anleuchten finde ich schwer vorstellbar, schon gar nicht im nebel, egal ob mit rot oder grün, und auf eine Leinwand leuchten mit 50mW Laser, ist auch so ne Sache (auch egal ob mit rot oder grün - und auch völlig egal, ob man es beim freundlichen Chinesen kauft oder mit Laser-Klasse-4-Lizenz im deutschen Fachhandel![]()
Nur um es noch einmal deutlich zu sagen, ich drücke mich ja manchmal etwas knapp aus.
Das grüne Licht ist sicher bei gleicher Leistung deutlich besser zu sehen als das rote.
Man soll eben aufpassen, dass ein gescheites Filter drin ist und die ganze höhere IR Leistung mit der man sonst auch Streichhölzer anzünden kann aus dem Strahl entfernt wird und nicht Personen gefährdet.
und du denkst, er will damit Sterne am klaren Nachthimmel anleuchten?
Oder nur im Nebel herumzeigen (aber dann wird es schwierig mit den Sternen) ...?
Oder doch als Laserpointer für eine Leinwand?
Oder ist der Laser so stark, dass er bei normaler klarer Luft mit wenigen Staubpartikeln eine klare Spur zeigt?
Ich möchte nicht schreiben was ich denke was ellenbaker will, wir könnten sonst leicht eine Komplexität erreichen aus der wir nur schwer wieder zurückfinden.![]()
ich glaube, ich habe was gefunden, und es scheint tatsächlich zu funktionieren...:
http://www.wittmann-travel.de/index.php?id=539
![]()
Lesezeichen