- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 1 bis 10 von 17

Thema: Möglichkeiten den Pi 3 mit Strom zu versorgen

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #7
    HaWe
    Gast
    wenn ich die Schaltung, die andere einmal beschrieben haben, richtig verstanden habe, sind die beiden 5V GPIO-Pins über eine Sicherung vom input-USB direkt mit allen anderen 5V sources verbunden und bieten demnach überall die 3A Stromstärke, auch für USB und für den Prozessor und die Platinen-µCs.
    Von daher ist es egal, ob die 5V/3A über die abgesicherte USB-Buchse oder, anderweitig abgesichert und stabilisiert, über eine externe Quelle direkt auf die 5V gegeben werden.
    Das ist meine Auslegung, wohlgemerkt, Sicherheit gibt dir da ntl nur der Schaltplan.
    Geändert von HaWe (08.06.2016 um 09:05 Uhr) Grund: vertippt

Ähnliche Themen

  1. alle ausgänge mit strom versorgen
    Von AndreasMüler im Forum Software, Algorithmen und KI
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 22.06.2010, 08:26
  2. Crumb Atmega 128 per USB mit Strom versorgen
    Von norman_lee im Forum Microcontroller allgemeine Fragen/Andere Microcontroller
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 15.01.2009, 20:49
  3. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 08.02.2008, 11:11
  4. Crumb128 per USB mit Strom versorgen
    Von Chattychan im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 30.08.2006, 18:02
  5. Eeprom mit Pin vom Pic mit Strom versorgen
    Von Pitt1986 im Forum PIC Controller
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 06.07.2006, 08:41

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen