Bliebe die Frage, was hält der 5V Pin aus? Verpolen sollte ich vermeiden können, da ich ein altes Festplattenkabel verwende. Klar da könnte ich mich verstecken, aber das kontrolliere ich immer 100x bevor ich Saft drauf gebe, aus lauter Angst mein kleiner Schatz brennt weg. Ich habs grade nicht so flüssig das ich mir mal eben einen neuen kaufen könnte.
Das mit dem lockeren Kabel okay, aber ich benutze den Raspi fast ausschliesslich mit Akkus. Da ist es schon gefährlicher ein rum hängendes Kabel zu haben und ich habe bisher immer früher oder später mit MicroUSB Probleme bekommen.
Ich verwende für die Stromversorgung ein LM2596 und drei 18650 Lithium.Ionen Akkus. Der ist auf 5,02V eingestellt (alles darunter frisst lässt den Raspi nicht anspringen) und der liefert maximal 3A. Sollte der Raspi am MicroUSB packen dann auch am 5V?
Lesezeichen