-
-
So in der Art habe ich mir das auch vorgestellt. Was mir jedoch nicht richtig klar wird (wie gesagt habe ich im Bereich Mikrocontroller nicht so viel Ahnung um nicht zu sagen klar keine *g*) muss ich die Befehle direkt an die Motoren, Getriebe usw.… senden oder (wahrscheinlich eher) an den Microcontroller. Wenn dies der Fall sein sollte, stellt sich mir die Frage ob das mit C++ überhaupt möglich ist. Soweit ich das hier in dem Forum richtig verstanden habe schreibt man normalerweise mit BASIC eine Art Betriebsprogramm für den Roboter in dem z.B. gesagt wird fahre immer geradeaus bis deine Sensoren ein Hindernis erkennen und wechsele dann die Richtung.
Das würde dann aber bedeuten das ich praktisch mehrere Betriebsprogramme schreiben müsste wie z.B. ändere die Richtung nach links, nach rechts, halte an, fahre weiter usw.…, und diese immer wieder während der Roboter praktisch unterwegs ist auf den Mikroprozessor draufladen müsste.
Oder irre ich mich da?!
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen