Das PC-Netzteil ist zwar in dem Sinne ein Trenntrafo, aber es gibt da diverse anschließbare Geräte (Lautsprecher, externe Festplatten, etc.) die einem die Trennung zwecks Optimierung der SChutzleiterverbindung versauen können ... wie gesagt .. ich weis nicht WAS es war oder WO es floß, aber es war genug um 2 Bus-Treiber und einen Spannungswandler zu grillen ... seitdem hab ich hier einen kleinen 150W Trenn-Würfel vor dem Oszi, denn wenn ich meinen Kram mit dem PC verbinde (USB,LAN,Seriell) hab ich immer weider dieses Problem der ungewissen Masse und der Einstreuung ... Aber klar hat du recht dass ich die Schutzmechanismen des Oszi damit aushebel

beim Raspberry Pi setz ich mittlerweilen auf einen im OS einkonfigurierten WLAN Hotspot damit ich meine physische Verbindung zum PC brauche ... PCs sind böse ... abe rein TRenntrafo in der Leistungskategorie meines Rechners und meiner Peripherie kostet zu viel und ist zu klobig ... jaja ich spare am falschen Ende ich weis Q_Q