- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Fehler bei der Benutzung von SimpleTimer

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    18.03.2013
    Beiträge
    242
    Zitat Zitat von botty Beitrag anzeigen
    Code:
    int zeitId;
    
    zeitId = timer1.setInterval(3000, Zeitablauf1); // Endzeit und UP, wenn Endzeit erreicht ist
    Gruß
    Chris
    Hallo,

    Danke!
    War also ohne das "disable" mein Timeraufruf auch schon falsch und unwirksam oder muss das "zeitId = " nur sein, wenn ich den disable-Aufruf mache?

    Gruß
    fredyxx
    Geändert von fredyxx (30.05.2016 um 09:09 Uhr)

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    13.01.2014
    Beiträge
    454
    Blog-Einträge
    3
    Zitat Zitat von fredyxx Beitrag anzeigen
    War also ohne das "disable" mein Timeraufruf auch schon falsch und unwirksam oder muss das "zeitId = " nur sein, wenn ich den disable-Aufruf mache?
    War nicht falsch. Die Funktion wird ausgeführt, auch wenn der Rückgabewert nicht gelesen wird.

Ähnliche Themen

  1. Coocox und die Benutzung der I2C-Bibliothek
    Von Tomatello im Forum Software, Algorithmen und KI
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 15.12.2013, 18:50
  2. Fragen zu Benutzung des USI
    Von philiph im Forum Assembler-Programmierung
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 02.09.2007, 21:10
  3. USB Benutzung
    Von Killer im Forum Elektronik
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 07.07.2007, 23:09
  4. Frage Benutzung ISP-Pin
    Von Picht im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 05.12.2006, 22:40
  5. Benutzung von Eagle
    Von Hellmut im Forum Elektronik
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 06.10.2004, 20:20

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test