Da ich hier bisher viel gute Hilfe bekommen habe, meldi ch mich mal wieder.

Ich will mit dem Timer2 einen Interrupt generieren, komme aber mit den Registern irgendwie nicht klar.

Was ich dem Reference-Manual
http://www.st.com/content/ccc/resour...DM00135183.pdf
bisher entnehmen konnte war:
  • Autoreload-Register (ARR), enthält den Wert mit dem das Zählregister jedesmal wieder neu geladen wird
  • Prescaler (PSC), Vorteiler
  • Counter-Register (CNT), Zählregister des Timers
  • Controllregister 1/2 (CR1, CR2), verschiedene Einstellungen


Ich finde zwar die entsprechenden Register- und Bitbezeichnungen in der Headerdatei, aber nur für allgemein für alle Timer. Ich finde keine Definition, wie ich die Register für Timer2 beschreiben kann. Auch wie ich eine Funktion per Interrupt aufrufe ist mir noch nicht ganz klar. Dieses Konstrukt
Code:
extern "C" void TIM2_IRQHandler(){
}
hab ich so noch nie genutzt. Wie funktioniert das?