- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Arduino Zero / M0 Board MT-D21E Atmel SAMD21E ARM Cortex M0+

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    11.10.2013
    Beiträge
    11
    Zitat Zitat von HaWe Beitrag anzeigen
    hmmm... sehe ich richtig?
    hat das wirklich nur 7 dPins?
    Servus HaWe,
    ich denke die Intention von Adafruit war nicht einen Pincompatibles Arduino Clone anzubieten, sondern aus ihrer Erfahrung heraus die Arduino Welt zu bereichern.
    Ich selber arbeite derzeit mit den Trinket Boards von Adafruit und da habe ich mit den Treibern, Board- und Lib-installation bisher keine Probleme gehabt, klappt wunderbar.
    Hier ist eine ausführliche Beschreibung mit so ziemlich allem: https://learn.adafruit.com/adafruit-...proto/overview
    (Ach und ich habe sie bei http://www.exp-tech.de/ bezogen)

  2. #2
    HaWe
    Gast
    hallo,
    danke, es ging aber streng genommen gar nicht um 200% Zero-kompatibel oder nicht, es dürfte ja ruhig mehr Pins haben als der Zero, das wäre dann sogar besser - nur weniger ist halt schlechter

    aber wie ich ja gestern sogar selber noch ergänzt habe:
    wenn man die SPI Pins dazu zählt, käme man ja sogar immerhin auf 10 statt 12 dPins (außer UART), das geht ja sogar - nur ein kleines SPI Display als Monitor fällt dann halt leider raus.
    Und rechnet man dann die Pins vom Atmel M0 Board nach, sind es auch nur 12+6 (außer UART), und so gesehen ist der von dir verlinkte Adafruit mit seiner Arduino-Unterstützung wirklich eine Überlegung Wert. Und wegen I2C zum Raspi könnte man sowieso sogar noch ein 2. oder 3. Board an den Bus klemmen, was dann die Ports vervielfacht (auch wenn es recht teuer wird unterm Strich). Aber immerhin geht's theoretisch - vielen Dank nochmal für den Link!

Ähnliche Themen

  1. Atmel ATmega1284P Board für die Hutschiene
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 08.10.2015, 18:40
  2. Suche Einsteiger AVR Board ATMEL
    Von Zeiner-Rider im Forum Kaufen, Verkaufen, Tauschen, Suchen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 31.12.2013, 13:19
  3. ARM Cortex M0+ Mikrocontroller von Atmel
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 22.07.2013, 18:16
  4. ADC am Atmel Evaluation board
    Von Serious im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 31.10.2007, 20:54
  5. ATMEL Evaluations-Board Version?
    Von Haveaniceday im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 04.08.2007, 20:22

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests