Die Federn von Adafruit, z.B....?!
https://www.adafruit.com/products/2772
Die Federn von Adafruit, z.B....?!
https://www.adafruit.com/products/2772
danke dir, das sehe ich tatsächlich zum ersten Mal!
Die Installation sieht ja sehr überschaubar aus, da muss ich jetzt gleich mal nach Lieferanten suchen...!
edit - ah, hab schon: u.a. Eckstein!
- - - Aktualisiert - - -
hmmm... sehe ich richtig?
hat das wirklich nur 7 dPins?
13, 12, 11, 10, 9, 6, 5
oder sind 8, 7, 4, 3, 2 irgendwo versteckelt?
https://cdn-shop.adafruit.com/1200x900/2772-07.jpg
edit -
zumindest die SPI Pins kann/muss man noch dazuzählen, dann sind es 10 dPins....
ok, das geht
Geändert von HaWe (31.05.2016 um 20:04 Uhr)
Servus HaWe,
ich denke die Intention von Adafruit war nicht einen Pincompatibles Arduino Clone anzubieten, sondern aus ihrer Erfahrung heraus die Arduino Welt zu bereichern.
Ich selber arbeite derzeit mit den Trinket Boards von Adafruit und da habe ich mit den Treibern, Board- und Lib-installation bisher keine Probleme gehabt, klappt wunderbar.
Hier ist eine ausführliche Beschreibung mit so ziemlich allem: https://learn.adafruit.com/adafruit-...proto/overview
(Ach und ich habe sie bei http://www.exp-tech.de/ bezogen)
hallo,
danke, es ging aber streng genommen gar nicht um 200% Zero-kompatibel oder nicht, es dürfte ja ruhig mehr Pins haben als der Zero, das wäre dann sogar besser - nur weniger ist halt schlechter
aber wie ich ja gestern sogar selber noch ergänzt habe:
wenn man die SPI Pins dazu zählt, käme man ja sogar immerhin auf 10 statt 12 dPins (außer UART), das geht ja sogar - nur ein kleines SPI Display als Monitor fällt dann halt leider raus.
Und rechnet man dann die Pins vom Atmel M0 Board nach, sind es auch nur 12+6 (außer UART), und so gesehen ist der von dir verlinkte Adafruit mit seiner Arduino-Unterstützung wirklich eine Überlegung Wert. Und wegen I2C zum Raspi könnte man sowieso sogar noch ein 2. oder 3. Board an den Bus klemmen, was dann die Ports vervielfacht (auch wenn es recht teuer wird unterm Strich). Aber immerhin geht's theoretisch- vielen Dank nochmal für den Link!
Lesezeichen