Ich verwende im Moment auch Geany. Nur mein eigentlicher Bot will cmake.
Kompilieren:
Erstellen:Code:g++ -Wall -std=c++0x -pthread -lasound -c "%f"
Code:g++ -Wall -std=c++0x -pthread -lasound -o "%e" "%f"
Ich verwende im Moment auch Geany. Nur mein eigentlicher Bot will cmake.
Kompilieren:
Erstellen:Code:g++ -Wall -std=c++0x -pthread -lasound -c "%f"
Code:g++ -Wall -std=c++0x -pthread -lasound -o "%e" "%f"
was ist c++0x und warum?
ich habe
-std=c++11
Und in welchem Ober-Verzeichnis liegt deine alsa/asoundlib.h ?
c++0x stand schon in der Zeile. Da habe ich hier nichts dran geändert. c++11 geht natürlich auch!
Wenn du libasound2-dev installiert hast liegt es im Standardverzeichnis. Also ich musste da nichts ändern oder irgendwo rein kopieren.
ich hatte mal was installiert aber woanders hin.
Daher muss ich wissen, wie dein Verzeichnis genau heißt und wo es liegt.
ps, hast du auch das installiert?
git clone https://github.com/tinyalsa/tinyalsa.git
cd tinyalsa
make
- - - Aktualisiert - - -
hmmmm
schriebst du nicht oben, du würdest tinyalsa benutzen - oder habe ich da was falsch gelesen?
sieht nämlich so aus, al ob du gar nicht tinyalsa benutzt, sondern das originale alsa .... kann das sein?
- - - Aktualisiert - - -
edit -
alles klar, es hat mit der tinyalsa-Lib nichts zu tun!
Dann ist es auch klar, dass das mit den lib-Pfaden nicht passte, das hat sich also erledigt.
Gute Nachricht:
Beispielprogramm lässt sich compilieren und läuft!
![]()
Geändert von HaWe (30.05.2016 um 17:40 Uhr)
Recht hast du. Tinyalsa mag ja gut sein, aber ohne Dokumentation ist das einfach Müll. Klar kann man es aus dem Quelltext heraus suchen, aber das ist mühsam. Also habe ich es mal mit Alsa selbst versucht und siehe da, funktioniert. Zudem finden sich für Alsa selbst hier und da Tutorials bzw. Einträge in Foren. Jedes Problem das ich hatte hatte auch schon irgend wer vor mir und von daher bekam ich in der Regel auch die Antworten dazu.
Also weg mit Tinyalsa. Habe ich im ersten Post hier im Threat auch schon geändert.
große Klasse, super hingekriegt!
meine Frage hierzu lagere ich aber mal hierhin aus, es hat ja nichts direkt mit deinem Projekt zu tun...
https://www.roboternetz.de/community...l=1#post627605
Kann man im Text hier nichts durchstreichen?
Lesezeichen