Davor habe ich auch die ganze Zeit Schiss, dass ich da einen Pin wo dran klemme wo der Raspi es dann nicht verträgt. Daher meine Variante mit der Platine. Jede Strippe die an den Arduino geht ist beschriftet und wenn ich da was neues dran löte wird anschliessend erst getestet wie viel Spannung da wirklich drüber geht, bevor es dann mal wirklich an den Raspi gesteckt wird. Schiss hab ich dennoch immer und auch wenn ich nichts verändert habe, bevor ich den Arduino an mache gucke ich immer ob noch alle Kabel dort sind wo sie sein sollen.
Warum haben die beim Raspi nur 3,3V genommen?
Lesezeichen