Das auslesen einer CSV Datei dürfte noch das einfachste sein.
Jedes Teil hat ja einen Nullpunkt und eine Orientierung die in einem Bezug zum Maschinennullpunkt stehen.

Sprich die Maschinensteuerung muß nicht nur wissen welches Teil da ist, sondern auch Wo und in welcher Orientierung.
Wenn die Teile sowieso zum selben Zeitpunkt auf den Maschinentisch kommen, dann macht man das üblicherweise in einem Programm, wo die einzelnen Teile als geschachtelte Unterprogramme drin sind (Macht man mit einer CAD CAM Kopplung oder einem Schachtelungs Programm).
In der Industrie wird oft mit Werkstückträgern gearbeitet, die automatisch, definiert auf den Tisch gespannt werden können und die z.B. per RFID identifiziert werden und die Maschine dann aus einer Datenbank die Zuordnung Werkstückträger zu Werkstück sowie die Offsetdaten holt.
Oder wenn eh ein automatischer Werkzeugwechsel möglich ist, kann man auch mit einem elektronischen Kantentaster oder optisch die Laage zur Laufzeit erfassen.
Das muß halt die CNC Steuerung hergeben damit es geht.
Es wäre also auch interessant zu erfahren welche Steuerung in welcher Version Du hast.