-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Also man könnte den sender zmindest schonmal pulsen, das hat (soweit ich weiß, korrigiert mich, wenn ich falsch liege) auch den Vorteil, dass man die Sendediode kurzzeitig mit sehr viel mehr strom belasten kann, als das im Dauerbetrieb möglich wäre. Das Signal erzeugst du z.B. so:
http://www.the-starbearer.de/Roboter...ake/IRBake.htm
Als Empfänger würde ich dann z.B. einen TSOP vewenden, der seine Empfindlichkeit bei einer bestimmten Frequenz hat, die dein sender eben ausstrahlt. Natürlich wäre es bei der ganzen apperatur so oder so sinnvoll, sie weitestgehend gegen Fremdlich zu schützen, vielleicht ein Röhrchen, dass nur Licht, dass vom Sender kommt zum Emfänger durchlässt, so vermeidet man schonmal ein par REfklektionen und vielleicht ein par andere Störsignale.
MFG Moritz
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen