Das war nur meine "verrückte" Idee und das mit schon vorhandener Tastatur ist optimal. Ich kenne mich leider mit SPS gar nicht aus um beim Programmieren helfen zu können.![]()
Das war nur meine "verrückte" Idee und das mit schon vorhandener Tastatur ist optimal. Ich kenne mich leider mit SPS gar nicht aus um beim Programmieren helfen zu können.![]()
MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!
Bei deinem Vorhaben komme ich nicht ganz mit. Einmal schreibst du das du 21 Codes hast (bzw 31) und dann hast du wieder 300. Willst du jeden Code ändern können und zusätzlich eine Tabelle mit 300 Codes?
Ich würde einen Controller nehmen, der groß genug ist das du die Tastatur auslesen kannst (es gibt aber auch Keyboard encoder wie z.b. 74C923). Die Daten speicherst drauf einem EEProm (am besten Extern damit man es wechseln kann). Allerdings würde ich es nur speichern wenn der Strom abgeschaltet wird (oder Stromausfall) ansonsten im RAM behalten. Codes würde ich nur die 31 nehmen und bei Bedarf diese ändern und nicht die 300.
Gibt es eigentlich nichts fertiges? Ich kann mir das irgendwie nicht vorstellen. Wäre es möglich über Bus zu arbeiten? Notfalls könnte man noch ein RS232 Modul nehmen. Da wäre die Verwaltung auch einfacher (über die SPS).
MfG Hannes
Die eigentliche Maschine existiert fix fertig und hat 5 Stück 24V Eingänge über die jetzt aktuell 5 Taster angeschlossen sind. Somit kann ich aktuell nur 4 Arbeiter erfassen, des weiteren wird hier oft nicht die Taste gedrückt die dem Arbeiter zugewiesen wurde.
Was ich brauche ist eine Hard-& Software in die ich die Zahlen 0-9,#,* eintippen kann und die auch 5 Ausgänge hat, welche mir 31 PINs in 31 Binärcodes umwandelt, jedoch müssen die Codes jederzeit ohne PC geändert werden können. (würde ich die Codes nicht ändern müssen hätte ich mir das mit einer Siemens logo um 50€ realisiert)
LG Thomas
Wäre es möglich, das du das mit einem Comfort Panel löst oder hast du bereits ein OP in der Anlage?
MfG Hannes
Lesezeichen