Hallo,
Zitat Zitat von Lord Integer Beitrag anzeigen
Oder ich nehme diese hier http: //www.fischerelektronik.de/web_fischer/de_DE/K%C3%BChlk%C3%B6rper/B03.1/K%C3%BChlk%C3%B6rper%20f%C3%BCr%20LED/PR/ICKLEDR23.5x14G_/$productCard/dimensionParameters/index.xhtml
Der hat kleinere Dimensionen, was Platz spart.
Nur weiss ich nicht wie man die LED beim geriffelten Kühler anbringt.
Auf die glatte Seite montieren?
Richtig, da kommt die LED auf die Fläche!

Aber den kannst du nur zusammen mit einem Lüfter verwenden!
Ohne Lüfter hat er knapp 20 K/W, da wird die LED zu warm.

Zitat Zitat von Lord Integer Beitrag anzeigen
Ich weiss jetzt nicht genau was du mit Isoliersetzen meinst.
Ich habe mir die Montage der LED so gedacht, das ich mit den Wärmeleitkleber die LED auf den Kühler klebe und dann das Teil auf einer metallischen Schiene montiere, die dann in einem idealen Winkel ausgerichtet wird.
Wie ich geschrieben habe, brauchst du das für die LED nicht.
Bei Halbleitern z.B. im TO-220 Gehäuse, ist der Mittlere Pin mit dem Gehäuse verbunden. Wenn man den direkt auf den Kühlkörper montiert, steht der Kühlkörper unter Spannung. Bei mehreren Halbleitern auf dem Kühlkörper gibt das gerne einen Kurzschluss. Da muss dann ein Isolierpad zwischen Kühlkörper und Gehäuse und für die Schraube gibt es auch eine isolierende Hülse. Da kommt dann schnell noch 1 K/W hinzu.

MfG Peter(TOO)