Zur Drosselung der Leistung muss hier also der Widerstand verringert werden. Eine Fotodiode die die Helligkeit misst könnte also einen Halbleiter steuern der die gleichgerichtete Spannung kurzschließt. Im Beispiel mit 20mA bei 24V könnte die Leistung von 480mW auf die Versorgung der Kurzschlussschaltung von z.B. 2,4V also auf 48mW gesenkt werden.
Man käme damit in den Bereich der Verlustleistung des Strombegrenzungswiderstands Rcr.
So richtig lohnen wird es sich wohl nicht.
Hää
Trink noch 1-2 grosse Tassen Kaffee
Du rechnest mit dem falschen Strom.
Interessant ist einzig der Strom am 230V Anschluss und der wird mit deiner kurzgeschlossenen Last eher grösser!
Du vergisst den Strom durch den Shunt.
Ist halt noch früh am Morgen :-P
MfG Peter(TOO)
Manchmal frage ich mich, wieso meine Generation Geräte ohne Simulation entwickeln konnte?
Lesezeichen