Du hast mit dem Forum also auch schon deine Erfahrungen gemacht.
Was du beschrieben hast klingt gut, ich hatte auch schon die Idee den Raspi über den Arduino direkt zu speisen, aber mal angenommen durch zusätzliche Hardware (wie ich ja in dem anderen Thread gelernt habe ^^) will der Raspi dann doch mal >2A. Kriegt der Arduino das hin?
Und eine Frage die ich schon länger habe, wie ist der Raspi eigentlich geschützt? Ob er geschützt ist brauche ich nach deiner Aussage ja nicht zu fragen, aber in wie weit verzeiht er denn zu hohe Spannung zum Beispiel?
Lesezeichen