Habe ich nicht genau geschaut. GND ist am Motortreiber verbunden (P1 Pin2 und P3 Pin8 ). Wenn du ein Messgerät hast könntest du einmal die Funktion des BTS testen. In dieser PDF findest du die "Truth Table" auf S16. Ich würde jede Halbbrücke einzeln testen. Einen Spannungsteiler (2 gleiche Widerstände) an die Versorgung (P1) und den Mittelabgriff an den Ausgang des BTS (P2). Also P1-1 Widerstand P2-1 (bzw P2-2) Widerstand P1-2.
Zuerst lässt du die Steuereingänge Frei (nur 7 und 8 anschließen). Messung zwischen Ausgang des BTS und GND. Jetzt solltest du die halbe Versorgungsspannung messen. Wenn du jetzt den EN (Pin 3 bzw 4 je nach Halbbrücke) nach +5V schließt solltest du am Ausgang 0V messen. Jetzt verbindest du zusätzlich noch den PWM Eingang (Pin 1 bzw 2) mit +5V. Jetzt solltest du am Ausgang die Spannung, die du an P1 angeschlossen hast, messen. Das machst du bei beiden Halbbrücken.
In der Schaltung nach dem Testen würde ich die PWM an den EN Eingang geben und an den PWM Eingang einen normalen Digitalausgang. Somit hast du einen Freilauf.
MfG Hannes
Lesezeichen