Hallo,

soweit ich das verstanden habe, sollte man ncurses ODER die Standardausgaben nutzen. Das würde dann bald doppelten Code bei den Ausgaben bedeuten, es sei denn, Du kannst da per DEFINE was tricksen.
Zenity geht nur mit einem Fenstermanager. Soll es eine reine 'Konsolen-Anwendung' werden, dann muss eine Alternative her.

Ihr könntet auch gemeinsam genutzten Code in eine INCLUDE auslagern und die Oberfläche jeder für sich bauen.

Ein WAV-Export / -Import hätte den Vorteil, dass man die Dateien schnell mal auf 'Profisoftware' durch ein paar Filter jagen kann. Hinterher könnte man vor Filter mit nach Filter im neuen Format vergleichen / analysieren, um da was nachzubauen. Spracherkennung ist nicht ganz ohne, vor Allem, wenn unterschiedliche Sprecher erkannt und unter schwierigen Bedingen zuverlässig erkannt werden soll. Das schafft, wie bereits erwähnt, nicht mal Google in der Cloud zuverlässig. Euer Vorteil ist, dass es ein begrenzter Wortschatz ist.

Das sind alles nur Ideen. Ich selbst benötige ein solches Programm nicht. Verfolge jedoch Euren Fortschritt.