- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Ergebnis 1 bis 10 von 241

Thema: wav Dateien: Programieren von Wiedergabe und Aufnahme

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    HaWe
    Gast
    hallo,
    nein, habe noch keine soundcard, und auch noch kein ncurses installiert.
    Leider durchblicke ich dein Menü nicht, es ist - nun - etwas - uummmh - deutlich - ääähh - aufgeblähter als meins

    0 Soundfile *.csv in Programm öffnen / laden \n
    1 Soundfile *.wav in Programm öffnen / laden \n
    2 Soundfile *.wav öffnen / abspielen + Plot \n
    3 Sound aufnehmen per Micro / SoundCard \n
    4 akt. Sound (Array im RAM) abspielen + Plot \n
    5 akt. Sound optimieren (noise/cut) \n
    6 akt. Sound (im RAM) als *.wav File speichern unter... \n

    7 akt. Sound an FFT + Plot \n
    8 akt. Sound cross correlation mit 1 wav File \n
    9 akt. Sound cross correlation mit allen *.wav Files (auto) \n\n


    kann es denn schon alles wie geplant (0-6, 7-9 kommt ja erst noch) ?
    aber dann hast du sicher schon die 3 geplanten Grundwörter aufgenommen und optimiert ?


    ps,
    ich finde noch keine Funktion, um einen sound-array als *.wav zu speichern - wie heißt die bei dir?

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    19.01.2016
    Ort
    Saarbrücken
    Beiträge
    397
    Die heisst "Gibts nicht".

    Ja ist etwas aufgeblähter, funktioniert dafür super ^^. Samt eventueller Fehlermeldungen usw.

    Was bisher funktioniert:

    0, 1 ist bei mir der erste Menüpunkt "Datei laden". Da zeigt sich dann in der Mitte vom Menü eine Auswahl alles vorhandenen Dateien (also alle hhw Dateien), sogar scrollbar. Da wird die Datei nur in den Speicher geschrieben und kann dann nach Belieben weiter verarbeitet werden. Derzeit also abspielen, optimieren und speichern.

    2 ist bei mir "Datei abspielen" und funktioniert wie 0-1 nur das die Datei eben sofort nach dem Laden auch abgespielt wird.

    3 ist bei mir "Wave aufnehmen". Die Daten von der Soundkarte werden in das array geschrieben und liegen im Speicher. Wie beim Laden kann man damit dann auch alles Mögliche damit machen. Abspielen, optimieren, speichern...

    4 ist bei mir "Speicher abspielen. Spielt schon prima ab, plottet aber noch nicht weil ich das noch in ein Fenster packen will. Ich weiss nicht aber so direkt in den Bildschirm schreiben fühlt sich irgendwie "falsch" an.

    5 Optimieren habe ich zu meiner Schande vergessen einzubauen. Der Menüpunkt ist da aber ich hab vergessen ihn funktionsfähig zu machen

    6 ist bei mir "Speicher sichern". Wählt man das an wird man zur Eingabe eines Dateinamens aufgefordert. Die Dateiendung wird automatisch hinzugefügt.

    7-9 füge ich dann noch hinzu.

    Lach nee ich hab die Worte noch nicht aufgenommen.

  3. #3
    HaWe
    Gast
    openVG schreibt immer direkt in den Fensterbereich, es hat nunmal keine XWindows Funktion.
    Ich habe bei mir immer einen openVG Fenster-Bereich für die Grafiken neben einem Terminal-Fenster für die Schrift-Ausgabe (ohne ncurses).
    Von ncurses bin ich einfach nicht überzeugt, es funktionieren dort einfach die normalen printf Befehle nicht korrekt (\n etc), und deshalb nutze ich es nicht.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    19.01.2016
    Ort
    Saarbrücken
    Beiträge
    397
    Brauchst ja nicht damit zu programmieren, reicht ja wenn du es benutzt oder ^^.

    OpenVG schreibt direkt in die GPU, bzw. dessen Speicher. Das kann man aber anscheinend auch in ein Fenster leiten, was die Sache angenehmer macht wie ich finde.

  5. #5
    HaWe
    Gast
    wie unterscheidet das Programm, ob es einen .wav File oder einen .csv File lädt?

    - - - Aktualisiert - - -

    ps,

    Datei laden und abspielen muss man trennen -
    es muss abspielen möglich sein (z.B. zum Test), ohne dass die wave Daten ins Programm geladen werden!

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    19.01.2016
    Ort
    Saarbrücken
    Beiträge
    397
    Warum sollte man ein wav laden? Ich verstehe deine Affinität zu wav Dateien nicht wirklich .

    Achso. Okay das baue ich um ist kein Ding.

  7. #7
    HaWe
    Gast
    wav ist das universelle Standard-Datenformat für sounds, es werden daher grundsätzlich *.wav gespeichert und geladen.
    Die *.wav Files kann man dann auch mit unabhängigen Programmen abhören (und auch bearbeiten), z.B. mit Omxplayer oder mit Windows wave-edit-Programmen.

Ähnliche Themen

  1. Video Aufnahme (+12std.)
    Von highdef im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 03.06.2011, 10:08
  2. led ein/aus programieren
    Von anthony im Forum PIC Controller
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 15.07.2008, 17:44
  3. hex-dateien in bin-dateien umwandeln
    Von roboterheld im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 02.10.2007, 20:25
  4. Richtiges Drehen einer Flasche/Dose zur Aufnahme
    Von ähM_Key im Forum Mechanik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 06.10.2006, 15:43
  5. Automatische Audio-Aufnahme
    Von the_Ghost666 im Forum Software, Algorithmen und KI
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 11.09.2005, 20:27

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress