Ich sage es mal so. Als jemand der gerne im Terminal arbeitet wäre meine Antwort eigentlich
da sich das Menü sehr einfach durch Startparameter umgehen lässt. Wie der Zufall aber nun mal so spielt musste ich, um mein System auf dem neuen Motherboard wieder ins laufen zu bringen, eine RescueCD verwenden. Da ich keine hatte und CDs ja echt out sind, habe ich das Ganze natürlich auf einen USB-Stick gemacht. Das mache ich normalerweise mit dd, wo ich dann einfach das iso auf den Stick schiebe. Aber bei der war ein install dabei. Okay versuche ich mal. Schau an, da war ein Menü im Terminal und sofort musste ich an dich denken. Mal kurz nach geforscht wie das erstellt wurde und so auf Ncurses gestolpert.Code:Nö
Und das hat mich so gereizt das ich da jetzt am bauen bin. So kommt die Jungfrau zum Kind, nichwahr?
Ah um das zu compilieren brauchst du libncurses-dev (glaube ich). Kannst ja mal im Packetmanager schauen. In geany muss noch
dazu.Code:-lncurses
Lesezeichen