ja, ich glaube ich habe inzwischen auch verstanden, was du machst, du verbindest die Oberkanten der Ausschläge, das gibt eine Art "Obere Umrandungslinie".
Ich habe die Spikes verwendet, weil sie den Hintergrund komplett einfärben und damit kontrastreicher sind (siehe Arduino Plots).

Zum Starten:
nein, ich starte das programm entweder über Geany F5 oder ich starte es im Filemanager (was bei wiringPi nicht geht, wegen sudo-Pflicht) -
oder ich lege einen Link auf den Desktop (Ausführen per sudo).
Solange ich aber damit viel noch rumprogrammiere: immer nur per Geany F5.

Ein Terminal verwende ich nie, diese Un-Toten lasse ich ruhen, und Putty ist für mich Teufelswerk

Ab Mittwoch spätestens habe ich meinen großen Raspi Screen wieder und kann wieder lokal kompilieren