Dann nenn mir mal ein sinnvolles SHRT_MAX. Der Rest sollte ja nicht so schwer sein.

Ich nehme an

Code:
int32_t input[SHRT_MAX];
ist das was das Mikro aufgenommen hat?

- - - Aktualisiert - - -

Habe ich noch nicht versucht, sollte aber funktionieren, denn die Daten die ich abspiele sind letzten Endes die Gleichen wie die die ich vom Mikro aus abspiele.

Genau genommen ist ja der Unterschied zwischen playWave und playCaptured nur der, dass man anstatt einer Datei die puren Daten übergibt und die Werte für Bit, Frequenz usw. vor gibt, während bei playWave die Daten aus den Headern gelesen werden und dann aber die selben Daten an die Ausgabefunktion übergeben werden. Also das kann ich machen, das sollte kein Problem sein.