- ein wirklich gutes Micro mit der richtigen Impedanz verwenden
- Aufnahmeparameter für den record-Teil optimieren (Empfindlichkeit, Aussteuerung)
- gucken, dass man bei Mono-Aufnahme auch nur die Mono-Spur bekommt zur Weiterverarbeitung (d.h. keine verrauschte ungenutze Stereo-Spur dabei ist)

- die Hintergrund-Umgebungsgeräusche kann man meist ja nicht beeinflussen...

Der Rest ist Signal Glättung mit Statistik-Filtern, da kann man selber experimentieren (s.o.) oder wirklich erstmal schnelle erprobte Lösungen im web suchen.


ps,
wir brauchen kein push-back, aber definierte Arrays mit definierter Größe, ich würde wirklich den definierten int16_t array vorziehen!