Hallo Der Hobby Bastler,
Du hast so mehrere Probleme:
1. Beim normalen Staubsauger wird die Luft, nach dem Beutel, zur Kühlung durch den Motor geleitet. Aus Kostengründen sind die Motoren eigentlich unterdimensioniert, werden also ohne Kühlung schnell zu heiss und brennen durch, aber man hat ja genug Luft zum Kühlen.
Mit Feuchter Luft rostet dir da alles, auch die Lager. Kommt mal ein Schluck Wasser, musst du noch mit Kurzschlüssen im Motor rechnen. Nasssauger sind anders konstruiert, dort wird der Motor wasserdicht gekapselt und extra gekühlt.
2. Das Wasser wird zwar schön dreckig, aber es wird nur derjenige Staub gebunden, welcher direkten Kontakt mit dem Wasser bekommt. Da kommt also noch viel Staub durch deinen Filter durch und nachher in den Motor, wenn du den Staubsauger ohne Beutel betreiben willst.
3. Dyson arbeitet mit Zyklonen, aber wie man sieht, brauchen die mehrere hintereinander, sonst wird zu wenig ausgefiltert.
4. Eine bessere Wirkung hätte man, wenn man die Luft durch das Wasser saugt (Waschflasche in der Chemie), dabei sollte man mit möglichst kleinen Luftblasen arbeiten. Aber dies wird dann ein guter Luftbefeuchter, was dem Motor nicht bekommt.
MfG Peter(TOO)
Lesezeichen