Das war nur meine kleine "Forschung" und ich habe danach entgültig aufgehört.
Das war nur meine kleine "Forschung" und ich habe danach entgültig aufgehört.
MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!
Ja schade, aber wer eher für Elektronik gemacht ist, anstatt Mechanik dann hat man solche Probleme.
Also mir geht es auch so: wenn ich ein Projekt anfange und das danach nicht richtig Funktioniert dann lege ich erst mal beiseite.
Hab auch ein cooles Hobby => Elektrische Schaltungen aufbauen :P.
Aber eine Frage habe ich, und zwar müsste ja das Funktionieren oder?
mir geht es ja darum:
A: Staub zu binden
B: Schmutz zu binden im Wasser
Ich glaube nicht das es funktioniert. Ein Teil landet sicher im Wasser, aber ich vermute das der Großteil sofort hinausgesaugt wird. Besser wäre es wenn das Rohr von oben länger ist (damit die Luft wieder "hinauf" muss) oder das Rohr bis unter die Wasserlinie.
Ich würde aber trotzdem einen Zyklonfilter nehmen, auch wenn es aufwändiger zu fertigen ist.
MfG Hannes
Lesezeichen