- Labornetzteil AliExpress         
Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Mobiler Wasserfilter selber bauen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    18.05.2016
    Beiträge
    28
    Also in mein Versuch, war es so das das Wasser anfing sich zu drehen.
    Und ich hatte auch mal den fall das sich das ganze soweit aufgeschaukelt hatte das das Wasser auch wenn der Wasserstand niedrig war, aus dem seitlichen Loch heraus schwabte.

    - - - Aktualisiert - - -

    Ja genau sowas hab ich gemeint, wie Sieht dein Projekt momentan aus?
    hast du an dein Projekt weiter gebastelt?
    was währe wenn beide Rohre fast in der Gleichen Höhe währe?
    Siehe Skizze von mir

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Lebende Robotik Legende Avatar von PICture
    Registriert seit
    10.10.2005
    Ort
    Freyung bei Passau in Bayern
    Alter
    73
    Beiträge
    11.077
    Das war nur meine kleine "Forschung" und ich habe danach entgültig aufgehört.
    MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!

  3. #3
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    18.05.2016
    Beiträge
    28
    Ja schade , aber wer eher für Elektronik gemacht ist, anstatt Mechanik dann hat man solche Probleme.
    Also mir geht es auch so: wenn ich ein Projekt anfange und das danach nicht richtig Funktioniert dann lege ich erst mal beiseite.
    Hab auch ein cooles Hobby => Elektrische Schaltungen aufbauen :P.

    Aber eine Frage habe ich, und zwar müsste ja das Funktionieren oder?
    mir geht es ja darum:

    A: Staub zu binden
    B: Schmutz zu binden im Wasser

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von 021aet04
    Registriert seit
    17.01.2005
    Ort
    Niklasdorf
    Alter
    37
    Beiträge
    5.093
    Ich glaube nicht das es funktioniert. Ein Teil landet sicher im Wasser, aber ich vermute das der Großteil sofort hinausgesaugt wird. Besser wäre es wenn das Rohr von oben länger ist (damit die Luft wieder "hinauf" muss) oder das Rohr bis unter die Wasserlinie.

    Ich würde aber trotzdem einen Zyklonfilter nehmen, auch wenn es aufwändiger zu fertigen ist.

    MfG Hannes

Ähnliche Themen

  1. UGV selber bauen
    Von ultimate80563 im Forum Vorstellung+Bilder+Ideen zu geplanten eigenen Projekten/Bots
    Antworten: 269
    Letzter Beitrag: 12.09.2014, 15:02
  2. PC selber Bauen....
    Von Paulschen97 im Forum PC-, Pocket PC, Tablet PC, Smartphone oder Notebook
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 20.09.2012, 20:05
  3. M32 selber bauen
    Von vogel0815 im Forum Robby RP6
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 31.10.2009, 09:37
  4. Drucksensoren selber Bauen
    Von JeyBee im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 23.08.2009, 20:55
  5. Netzteil selber bauen
    Von zschunky im Forum Elektronik
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 18.06.2005, 20:18

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen