- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 44

Thema: suche: 12V DC Getriebe-Motor, ca. 2-5 U/s, > 1Nm, mit Quadraturencoder 1° (Achse)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von i_make_it
    Registriert seit
    29.07.2008
    Ort
    Raum DA
    Alter
    56
    Beiträge
    2.814
    Ne, Formelzeiche und Einheiten erklär ich jetzt nicht.
    Wenn Du ein Drehmoment (M) mit Indes N (für Normal- oder Nenn-) und die Einheit Newtonmeter (Nm) nicht kennst, empfehle ich etwas Physik Nachhilfe, einen Schülerduden oder Wikipedia.
    Das selbe gilt bei der Drehzahl (1/min) auch.
    Ebenso das eine Minute 60 Sekunden hat und somit wie eine umrechnung von 1/min in 1/s geht.

  2. #2
    HaWe
    Gast
    Drehmoment kenn ich als τ (tau), nicht als M, nach Nm (Newtonmeter) hatte ich gefragt, aber das Dividiert-Zeichen hatte ich als Dividiert-Zeichen für einen Quotienten gelesen.
    N ist die Einheit Newton, oder steht in der Mathematik für die Natürlichen Zahlen, oder in der Statistik für die Grundgesamtheit, was nun beides offenbar ausscheidet.
    nN hatte ich noch nie gehört.
    Dass das nN für "Normal" oder "Nenndrehzahl" steht ist da nirgends erklärt in einer Fußnote oder wo auch immer.

    mN[Nm]/nN[1/min] bedeutete nach meiner Lesart:

    mN (milliNewton) dividiert durch nN (was immer das ist - nanoNewton sicher nicht))

    oder als Einheit Nm*1/min = Nm pro min oder (jenachdem worauf man die Einheit bezieht) Nm dividiert duch 1/min == Nm mal min

    Ich bin nun mal kein Techniker, sorry. Mein Fachgebiet sind Chemie und Biologie, ich bitte also um Entschuldigung für meine nicht vorhandene technische Bildung.

  3. #3
    Unregistriert
    Gast
    Zitat Zitat von HaWe Beitrag anzeigen
    Drehmoment kenn ich als ... meine nicht vorhandene technische Bildung.
    Intressiert doch alles nicht. Warum schreibst du das?

  4. #4
    Moderator Robotik Einstein Avatar von damaltor
    Registriert seit
    28.09.2006
    Ort
    Milda
    Alter
    38
    Beiträge
    4.068
    Das Formelzeichen für ein Moment ist nach DIN 1304 ein großes M. Die Notation mit dem tiefgestellten N für "Normal" oder "Nenn" ist vermutlich ungenormt, aber üblich. Gleiches gilt auch für ein kleines n als Angabe der Drehzahl. Dass in einer Tabelle für Motoreigenschaften über die Menge der Natürlichen Zahlen oder ähnliches gesprochen wird, ist wohl eher unwahrscheinlich, wie du auch selbst schon festgestellt hast.

    Übrigens hättest du einfach fragen können ob jemand dir die Werte erklären kann, anstatt die Tabelle als blödsinnig abzutun - offenbar ist sie gut genug damit der Händler oder Hersteller seine Brötchen verdient, und auch gut genug für einige User hier. Bloß weil du etwas nicht verstehst, heisst das nicht dass alle anderen Idioten sind.

    Eine weitere Alternative wäre übrigens gewesen, den Händler/Hersteller anzuschreiben um ihn um Informationen zu bitten, oder das Datenblatt des Motors anzufordern bzw, herunterzuladen um dort die Werte wahrscheinlich in einfacherer Form aufgeschlüsselt überprüfen zu können.

    i_make_it: Achso, danke. Dann habe ich das falsch interpretiert.
    Read... or die.
    ff.mud.de:7600
    Bild hier  

  5. #5
    HaWe
    Gast
    tja, meine Rede:
    wenn man Antworten gibt, müssen sie dem Fragesteller in Niveau und Informationsgehalt angemessen sein.
    Dass ich das tau als Drehmoment kannte, liegt wohl daran, dass ich danach schon öfter in englischsprachigen Quellen gesucht habe.
    Ich suchte einen Motor mit einem Getriebe mit Encoder und einer bestimmten Leistung, und nicht eine Tabelle für Fachleute (Techniker) in Fachchinesisch zum selber Rausklambüsern.
    Sowas ist genausowenig angemessen wie haufenweise Zeichenkodiersysteme und Lochkartentransportlöchererklärung für jemand, der fälschlich einen Umlaut in einem C Bezeichner verwendet hat.

  6. #6
    Moderator Robotik Einstein Avatar von damaltor
    Registriert seit
    28.09.2006
    Ort
    Milda
    Alter
    38
    Beiträge
    4.068
    Ich glaube, viel näher hätte man dir das Thema nicht herantragen können. Du hast mehrere Hersteller und mehrere Infos bekommen. Anstatt unverständliches nachzufragen, nörgelst du (wieder) rum an den Informationen die du bekommen hast. Da brauchst du dich nicht wundern wenn man keine Lust mehr hat dir zu antworten...
    Read... or die.
    ff.mud.de:7600
    Bild hier  

  7. #7
    HaWe
    Gast
    es reicht auch, wenn die antworten, die wirklich Lust dazu haben.
    Dass ich die Tabelle nicht verstehe, habe ich völlig wertfrei bereits vorher bemerkt.

    Zitat Zitat von HaWe Beitrag anzeigen
    danke, ich steig da aber noch nicht durch:
    welcher Motor hat denn jetzt 2-3 U/s (ab 1Nm aufwärts) ?
    Und wo sind die Encoder und was kostet der Spaß?
    Dass ich wohl dafür zu dumm sei, war die Antwort von i-make-it.
    Dass ich sie blöde und völlig unverständlich finde, war nur meine Entgegnung darauf.

  8. #8
    Moderator Robotik Einstein Avatar von damaltor
    Registriert seit
    28.09.2006
    Ort
    Milda
    Alter
    38
    Beiträge
    4.068
    Na denn. Viel Glück bei deiner Suche.
    Read... or die.
    ff.mud.de:7600
    Bild hier  

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker Avatar von Slowly
    Registriert seit
    08.05.2004
    Ort
    24558
    Alter
    57
    Beiträge
    271
    Zitat Zitat von HaWe Beitrag anzeigen
    tja, meine Rede:
    wenn man Antworten gibt, müssen sie dem Fragesteller in Niveau und Informationsgehalt angemessen sein.
    Starker Tobak HaWe.
    Damit hätten sich alle Deine Themen für mich endgültig erledigt.

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von i_make_it
    Registriert seit
    29.07.2008
    Ort
    Raum DA
    Alter
    56
    Beiträge
    2.814
    Zitat Zitat von HaWe Beitrag anzeigen
    wenn man Antworten gibt, müssen sie dem Fragesteller in Niveau und Informationsgehalt angemessen sein.
    Wie soll das Deiner Meinung nach in einem Forum funktionieren, das jedes Forumsmitglied von jedem anderen, in jeder Fragesituation, dessen genauen Informationsstand und dessen Niveau kennt?
    Dann hätte Dein Ausgangspost nämlich auch etwas anders aussehen müssen.
    Da Die Daten in der Tabelle nicht nur duch Techniker und Ingenieure lesbar sind, weil die Formelzeichen und Einheiten aus der klassischen Mechanik stammen, Das kommt in Physik in der Sekundarstufe 1 dran.
    Und der Solidus (Schrägstrich) hat die Funktion der Worttrennung (DIN5008 ). Über dieses Funktion des Teilens von Worten hat er sich auch als als mathematisches Hilfssymbol Geteiltzeichen etabliert, Da es ja nicht immer möglich ist korrekt Formeln darzustellen.

    Das τ (tau) kenne jetzt nur für mechanische Spannungen mit der Einheit N/mm². ( Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Nmm.jpg
Hits:	12
Größe:	1,0 KB
ID:	31636 ) <== Immer solche Bilder zu erstellen ist halt langwieriger als einfach zu tippen.
    Die physikalischen Formeln der klassischen Mechanik kennen auch nur M fürs Drehmoment.
    "https://de.wikibooks.org/wiki/Formelsammlung_Physik:_Klassische_Mechanik".

    Ich vermute das Du dir Durch deine Erfahrungen selbst im Weg stehst und deshalb nur die von Dir geschilderte Interpretation gesehen hast.
    Genau deshalb schreibe ich lieber mal etwas ausführlicher. Der Leser mit mehr Vorwissen überliest einfach was er schon kennt.
    Der mit weniger bleibt aber nicht im Regen stehen weil er den Einstieg nicht findet.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 24.01.2016, 15:50
  2. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 26.03.2015, 11:27
  3. suche Motor Getriebe zusammenstellung !
    Von UlfBerlin im Forum Motoren
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 25.03.2006, 17:27
  4. [ERLEDIGT] Motor + Riemenraeder + Achse
    Von [phil] im Forum Mechanik
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 29.01.2005, 15:57
  5. motor mit durchgehender achse
    Von pebisoft im Forum Motoren
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 10.12.2004, 08:03

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress