Scheckenrad geht nicht, weil die Antriebe Freilauf brauchen, das Chassis muss nachrollen können wenn der Strom aus ist.
Deswegen habe ich auch schon an ein L- oder notfalls ein Z-Getriebe gedacht.
Über 100 $/EUR nur für den Motor ist aber auch deutlich zu viel, für 100 EUR muss es schon inkl. Getriebe und Encoder als aller-äußerstes Limit sein.

Habe auch nochmal nachgemessen:
wenn man den Motor nicht direkt an die Rad-Achse stecken sondern noch anflanschen muss, sind es sogar nur 7,5-8 cm Platz pro Motor zwischen den Radachsen.