Hallo Malte,
danke für dein Beispiel in deutsch.
Wenn ich das lese, dann denke ich auch, dass mein Fall dagegen recht simpel ist, zumal ich entsprechend der obigen Skizze die ganze Rechnerei bereits in Excel durchgeführt habe; allerdings bin ich da von den Fixpunkten P0 und Pf ausgegangen und habe daraus P1 errechnet.
Ich denke, ich muss das doch vom anderen Ende angehen.
Gruß
fredyxx
- - - Aktualisiert - - -
Darauf wollte ich verzichten und habe deshalb Schrittmotore verwendet.
Nach einem Justiervorgang kenne ich die Position des Schaufelgelenkes und kann dann den Drehwinkel oder die Umdrehungen und damit den Weg der Zahnstange für die neue Position bestimmen. Mit Belastung hat dieser Bagger nicht zu rechnen. Für die Frage, welche Zahnstange soll welche Verstellung übernehmen, muss ich mir noch ein Verfahren überlegen.
Gruß
fredyxx
Soweit der Plan!!
Lesezeichen